Sachsen: UNESCO-Weltkulturerbe Herrnhut
Kleiner Ort - weltweite BedeutungReise im Überblick
- Reisedauer: 1 Tag
- Reiseart: Tagesfahrt
- Reiseziel: Herrnhut
- Termin: 29.04.2025
- Abfahrtsorte:
Blaschkoallee, Ullsteinstraße, Messedamm -
Preis pro Person:
1 Tag 119,- €
Sachsen: UNESCO-Weltkulturerbe Herrnhut
Führung durch Herrnhut mit Heimatmuseum und Kirchenbesichtigung & Mittagsgenuss
Jeder kennt wohl die Herrnhuter Sterne, die insbesondere zur Adventszeit viele Häuser schmücken. Doch mit Herrnhut verbindet sich weit mehr als nur die Geschichte der berühmten Sterne.
Seit Juli 2024 ist Herrnhut zusammen mit den herrnhutischen Siedlungen in Pennsylvani (USA) und Christiansfeld (Dänemark) sowie Gracehill (Nordirland) UNESCO-Weltkulturerbe. 1722 gewährte Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf böhmischen und mährischen Glaubensflüchtlingen auf seiner Gutsherrenschaft in der Lausitz Asyl und gilt daher als Gründer der Gemeinde. Erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Wurzeln der weltweiten Bewegung. Besuchen Sie die Kirche, den Gottesacker und das Heimatmuseum mit seinen repräsentativen Biedermeierräumen. Im gemütlichen Landgasthof genießen Sie ein Mittagessen.
Zum Abschluss besuchen Sie zu einer Sonderöffnungszeit für unsere Gruppe die Ausstellung "Talanoa" im Völkerkundemuseum Herrnhut. Erfahren Sie Wissenswertes über die Verbindung von Herrnhut, James Cook und den Ahnengöttern Ozeaniens.
Reiseleistungen
- Fahrt mit dem Komfortreisebus