Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025
Hightlight des Jahres
Reise im Überblick
- Reisedauer: 3 Tage
- Reiseart: Kurzreise
- Reiseziel: Chemnitz
- Termin: 17.06.2025 - 19.06.2025
- Abfahrtsorte:
Blaschkoallee, Ullsteinstraße, Rathaus Steglitz, Messedamm -
Preis pro Person:
3 Tage 699,- € (EZ-Zuschlag 140,-)
Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025
Erleben Sie die vielfältige Kultur- und Museumslandschaft von Chemnitz
Erleben Sie die vielfältige Kultur- und Museumslandschaft von Chemnitz. Eine Stadtrundfahrt gibt Ihnen einen ersten Überblick über die faszinierende Stadt und die vielen Projekte der frischen Kulturhauptstadt. Industriegeschichte und Kultur gehören in Chemnitz zusammen. Besuchen Sie das facettenreiche Industriemuseum, das in seiner pfiffigen Ausstellungskonzeption Geschichte und Zukunft verbindet. Chemnitz war Vorreiter in Sachen Industrialisierung und entwickelte sich zum „sächsischen Manchester“. Zahlreiche Erfindungen, die um die Welt gingen, stammen aus Sachsen. In den Kunstsammlungen am Theaterplatz sehen Sie z.B. Werke von Caspar David Friedrich, Max Slevogt, Lovis Corinth, Edvard Munch Karl Schmidt-Rottluff und Georg Baselitz. Das Schlossbergmuseum präsentiert die Sonderausstellung „Die neue Stadt. Chemnitz als Karl-Marx-Stadt“. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des van de Velde Museums in der Villa Esche. Entdecken Sie außerdem das neu eröffnete Karl Schmidt-Rottluff Haus.
Es erwartet Sie ein ausgesprochen reichhaltiges Führungsprogramm mit zahlreichen Besichtigungen. Sie übernachten im stilvollen Hotel Chemnitzer Hof.
Leistungen:
- Busfahrt und Reiseleitung ab Berlin
- 2 Übernachtungen/Frühstück Hotel Chemnitzer Hof
- 1 Abendessen im Hotel
- Stadtrundfahrt durch Chemnitz
- Schlossbergmuseum: Eintritt und Führung zur Sonderausstellung „Die neue Stadt. Chemnitz als Karl-Marx-Stadt“
- Besuch des SMAC – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz im ehemaligen Kaufhaus Schocken inkl. Führung
- Besuch des Industriemuseums Chemnitz inkl. Führung
- Besuch der Kunstsammlungen am Theaterplatz inkl. Führung
- Besuch der Villa Esche mit Führung durch das Van de Velde Museum
- Führung durch das neu eröffnete Karl Schmitt Rottluff-Haus
- Zubuchbar: Sammlung Gunzenhauser: Eintritt und Führung zur Sonderausstellung „European Realities. Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa".
Reiseleistungen
- Übernachtung
- Frühstück
- Fahrt mit dem Komfortreisebus
- Reiseleitung
- weitere Leistungen:
Leistungen siehe oben